F.E.A.R Server mieten
Fear Server Features
Vertragslaufzeit
Vertragsart
Jetzt deinen eigenen Fear Gameserver mieten
Im Multiplayer unterstützt das Spiel die Modi Slowmo Teamdeathmatch, Slowmo Deathmatch Deathmatch, Team Deathmatch, Capture the Flag und Elimination mit bis zu 16 Spieler, auch online. Auch das AntiCheat-Tool PunkBuster wurde in das Spiel integriert.
Seit 17. August 2006 steht der Multiplayer-Teil von F.E.A.R. unter dem Namen Fear Combat kostenlos im Internet zum Download (Dateigröße: 1,76 GB). F.E.A.R. Multiplayer und Fear Combat sollen nach der Installation des aktuellen Patchs miteinander kompatibel sein.

Prepaid verfügbar

Kein Vertrag notwendig

Support über Ticketsystem

keine Einrichtungsgebühr

sofortige Freischaltung

Inklusive 5 GB Speicherplatz

Keine Trafficbegrenzung

Maximale Performance

Direkt loslegen
F.E.A.R Server FAQ
Bei Zahlung mit Lastschrift kommt die erste Rechnung am auf die Freischaltung folgenden Montag. Bei Zahlung mit Paypal, Paysafecard etc. ist die Zahlung direkt im Bestellprozess erforderlich und der
F.E.A.R Server wird direkt frei geschaltet.
Die F.E.A.R Server befinden sich im myLoc Rechenzentrum in Düsseldorf, Deutschland. Mit direkten Leitungen nach Frankfurt, Amsterdam und Zürich ist für eine optimale Anbindung und besten Ping für ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden gesorgt. Zusätzlich gibt es in Düsseldorf eine direkte Übergabe zur Deutschen Telekom.
Wir verwenden ausschließlich Markenhardware der Hersteller Intel, Western Digital und Kingston. Die Quake 4 Server werden auf Intel Core-i oder Xeon Servern der neusten Generation gehostet.
Branding heißt, dass im Servernamen des F.E.A.R Gameservers Professional-Gameserver.com bzw. in Kurzform PG-Server.de stehen muss. Wenn du das nicht möchtest, kannst du für 2 € Extra pro Monat das Branding deaktivieren.
Hardware


Anbindung
Die Anbindung unserer F.E.A.R Server an das Internet erfolgt über den 120 Gbit Backbone unserer Schwesterfirma fibre one networks.An diesem Backbone sind mehrere unabhängige Carrier (Arcor, Deutsche Telekom AG, Lambdanet, Colt, Cogent, ...) angeschlossen.
Außerdem bestehen Peerings mit nahezu allen bedeutenden Carriern an vielen Exchange Points wie z.b. dem DE-CIX und ECIX. Wir verfügen dadurch über eine direkte Verbindung zu allen namhaften Providern wie z.b. 1und1, Telefonica, Freenet, QSC und vielen mehr!
Unser Backbone besteht aus mehreren redundant ausgelegten Cisco 7609 Routern. Die Router selbst sind in sich durch doppelt bzw. vierfach vorhandene Komponenten ausfallsicher ausgelegt und ermöglichen bereits durch ein Gerät eine sehr hohe Verfügbarkeit. Durch den Einsatz von Fall-Back Routern können wir unsere Netzverfügbarkeit auf nahezu 100% steigern.
Durch eine vollautomatisierte Konfiguration und redundante Auslegung ist der Ausfall von einzelnen Carriern und Routern ohne Störung des laufenden Betriebs jederzeit möglich.
Deine Bezahlmöglichkeiten









